Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Projekt
    • Seehub
    • Projektentwicklung
    • Presse
  • Parken
  • Office
  • Sport
  • Kontakt & Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Projekt
    • Seehub
    • Projektentwicklung
    • Presse
  • Parken
  • Office
  • Sport
  • Kontakt & Anfrage

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
+43 1 533 32 63 - 0 E-Mail

Projektentwicklung steht

im Focus der List Group

 

Die List Group ist kreativer Projektentwickler für Garagen und Gewerbeimmobilien.

Getreu dem Motto der Seestadt Pioniere „Vorausdenken und anpacken“, war es uns ein Anliegen, den SEEHUB so zu entwickeln, dass er mehrere Nutzungen unter einem Dach in sich vereint. Wir sind stolz mit unserem SEEHUB, welcher die Bereiche Parken, Office und Sport in sich vereint, im Seeparkquartier angekommen zu sein.

Der SEEHUB bietet flexible Office Lösungen mit maßgeschneidertem Innenleben. In der großzügigen Erdgeschoßzone hat sich der Mobility Point der Seestadt angesiedelt. Hier können sich zukünftige SeestädterInnen über sämtliche Fragestellungen hinsichtlich Mobilität in der Seestadt informieren – Stichwort „smarte Mobilität“. Der SEEHUB bietet ebenso Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Im geplanten "Trampolinpark“ können Jung und Alt, Profi oder Anfänger die Welt des Trampolinspringens erleben. Die ambitionierten Fußball­spielerInnen von „Andi kickt“ finden nicht nur eine Fußball­platzanlage über den Dächern des See­park­quartiers vor, sondern können in einer Verschnaufpause den Blick auf den See und die ansprechende Architektur des Seeparkquartiers aus der Vogelperspektive genießen.

 

Der Standort am Wangari-Maathai Platz 3 ist bestens an das öffentliche Straßennetz angeschlossen und ebenso über den ÖPNV (U-Bahn, Bus) erreichbar. Die Haltestelle „Seestadt“ der U-Bahnlinie U2 befindet sich direkt angrenzend an den SEEHUB und das HoHo Wien.

 

Die Hochgarage überzeugt durch eine moderne und funktionelle Architektur. Die Abstellplätze sind hell und kundenfreundlich. Jeder Abstellplatz ist barrierefrei über eines der beiden Treppenhäuser zu erreichen. Ebenso stehen speziell reservierte Parkplätze für Frauen, Personen mit Kleinkindern und Kinderwagen zur Verfügung. Des Weiteren verfügt die Garage über Ladestellen für Elektrofahrzeuge.

 

Die List Group als private, unabhängige Gruppe fühlt sich höchsten und nachhaltigen Qualitätsstandards verpflichtet und bietet seinen Kunden immer ein „Mehr“.

 

Diese Form der multifunktionalen Nutzung eines Garagengebäudes ist derzeit in Europa einzigartig. Damit nimmt der SEEHUB eine Vorreiterrolle ein, wenn es darum geht, ein Verkehrs-Infrastrukturgebäude mit anderen Nutzungen sinnvoll in einem Objekt zu kombinieren. Durch diese zusätzlichen Nutzungen kann einerseits der Flächenverbrauch reduziert und andererseits können Wegzeiten gesenkt werden.


nach oben springen
nach oben springen
Footermenü:
  • Projekt
    • Seehub
    • Projektentwicklung
    • Presse
  • Parken
  • Office
  • Sport
  • Kontakt & Anfrage

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen